Hochspannungsprüfgerät DH-210.01A
Das DH-210.01A ist ein Hochspannungsprüfgerät, welches für den Einsatz im Automatisierungsbetrieb geeignet ist. Die sinusförmige, elektronisch generierte Prüfspannung ermöglicht eine exakte Hochspannungsprüfung. Alle Funktionen können über die Schnittstelle an der Rückseite des Hochspannungsprüfgeräts angesteuert werden. | |
Technische Daten des DH-210.01A

 | Hochspannungsprüfung bis 5000 V AC, Hochlauframpe bis 5000 V/s, Auslöseart RMS und Ipeak, Auslösestrom bis 100 mA, Kurzschlussstrom nach VDE 0551 >200 mA, Messabweichung <±1% v.B.
|  | Ethernet und RS232 Schnittstelle inklusive Treiber für Windows
|  | Digital-Analog-Schnittstelle zur Ansteuerung der Digital I/Os im Prüfprozess |
| |
Bei der Hochspannungsprüfung wird nach Normen oder Vorschriften getestet, ob die Isolation der Prüflinge eine bestimmte Spannungsfestigkeit besitzt. Insbesondere wird dabei festgestellt, ob die Isolation der Strom führenden Teile und der Abstand zum Gehäuse den Vorschriften des Prüflings entsprechen. Die Prüfungen werden bei hohen Spannungen durchgeführt, die in den Normen festgelegt sind. Die hohen Prüfspannungen erfordern im Prüffeld ausreichende Sicherheitsmaßnahmen für den Bediener und Zweitpersonen (Erstperson = Bedienpersonal).