 | variables Prüfstandskonzept für eine voll- und halbautomatische Endprüfung
|  | zentrale Prüfdatenverwaltung
|  | Sicherheitsprüfungen nach VDE / EN 60335
|  | Funktionstests bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen
|  | Dichtheitsprüfungen des Dampfkessels
|  | Vermessen der Ventile und Düsen nach dem Laminar - Flow - Prinzip
|  | GUT-Kennzeichnung mit Heißprägesignierung
|  | große Typenvielfalt durch auswechselbare Adaptiereinrichtungen und weitem Versorgungsspannungsbereich |
| |
Magnetventil - Prüfung
 | Der Prüfling wird mit dem eingestellten Druck beaufschlagt und das Magnetventil entsprechend der Vorgabe angesteuert.
|  | Über die Messung der Luft-Durchflussmenge und Vergleich mit den min/max-Werten wird festgestellt ob das Magnetventil korrekt arbeitet. |
| |
Lampenprüfung
 | Aufnahme des Lichts an den Kontroll-Lampen des Gerätes und Weiterleitung per Lichtwellenleiter auf Lichtauswertemodul HP-200.02A
|  | Anzeige des Lampenstatus am Bildschirm und Vergleich mit Vorgaben aus dem Prüfplan |
| |
Hochspannungsprüfung mit DC-Spannung

| Messung des Isolationswiderstandes bis 100MOhm | 
| Prüfspannung 500 - 3500V | 
| Prüfstrom 0,01 - 5mA | 
| Im Prüfplan ist eine Hochlauf- und Rücklauframpe einstellbar | 
| Integrierte Kontaktierüberwachung | 
| Entlademodul mit Restspannungsüberwachung |
| |
Schutzleiterprüfung

| Messung der Widerstandes zwischen PE-Anschluß des Prüflings und dem Gehäuse und Vergleich mit einem vorgegebenen Maximal-Wert. | 
| Messbereich bis 300mOhm / Prüfstrom bis 10A |
| |
Dichtheitsprüfung des Kessels
 | Während der Füllzeit wird wird der Kessel mit einem einstellbaren Druck befüllt. Die Ventile sind dabei alle geschlossen.
|  | Über die Messzeit wird der Druckabfall gemessen und somit geprüft ob der Kessel dicht hält. |
| |
Druckschalter - Prüfung
 | Es wird bewertet ob der Druckschalter beim Überschreiten eines Max-Wertes abschaltet bzw. beim Unterschreiten eines Min-Wertes wieder einschaltet
|  | Bewertungskriterium ist die Stromaufnahme des Prüflings |
| |
Thermostatschalter - Prüfung
 | Prüfung ob Thermostat-Schalter innerhalb der Prüfzeit abschaltet
|  | Das Bewertungskriterium ist die Stromaufnahme.
|  | Zusätzlich wird die korrekte Funktion der Kontroll-Lampen überwacht |
| |
Bedienerhinweise / Visuelle Bewertung
 | zusätzliche Blöcke um Anweisungen für Prüfer zu geben bzw. dessen Eingaben entgegen zu nehmen
|  | Die Eingaben erfolgen über das Bedienpult |
| |