HVDC Isolationsprüfgerät DH-110.51B
Das Mikroprozessor gesteuerte, vollelektronisch geregelte DC Prüfgerät für Hochspannungs- und Isolationsprüfungen wurde für den Einsatz als freiprogrammierbaren, automatischen Hochspannungsprüfplatz konzipiert. An dem DC Prüfgerät mit integrierter Relaismatrix können Prüflinge mit bis zu 8 Testpunkten vollautomatisch geprüft werden. Durch das Messen des Isolationswiderstands parallel zur HV Prüfung ist eine Prüfzeiteinsparung von bis zu 50 % möglich.
Das DC Prüfgerät verfügt über eine präzise Spannungsquelle mit strom- und spannungsgeführter Laderampe, integrierter Spannungsüberwachung und programmierbarer Entladefunktion. Für halb- und vollautomatische Prüfungen besitzt das Prüfgerät eine Kontaktierüberwachung. Die moderne Architektur des Prüfgeräts ermöglicht eine komfortable Bedienung am Touchscreen. Für umfangreichere Anwendungen steht unser QuaSiPro Softwarepaket mit unbeschränkter Prüfplanverwaltung, Statistikfunktionen, Messwertdokumentation etc. zur Verfügung. 
Technische Daten des DH-110.51B DC Hochspannungsmessgerät
 | elektronisch geregelte Prüfspannung von 200-7500 V DC
|  | einstellbare Spannungsrampe beim Laden und Entladen von 50-7500 V/s
|  | Mindestspannungsüberwachung
|  | Isolationswiderstandsmessung bis 7,5 GΩ
|  | programmierbarer Ladestrom und Auslösestrom von 0-5 mA
|  | automatische Messbereichsumschaltung
|  | 4 Strommessbereiche von 0-5 µA bis 0-5 mA
|  | Kontaktierüberwachung mittels Vierleiteranschluss
|  | Endladevorrichtung mit Restspannungsüberwachung
|  | Sicherheitsstrom begrenztes Messgerät gemäß EN 50191 und VDE 0104
|  | Ethernet und RS232 Modbus Schnittstelle mit Treiber für Windows
|  | 15-pol D-Sub Schnittstelle zur Ansteuerung eines externen Umschaltfelds
|  | Modulstecker für den Anschluss der internen Relaismatrix
|  | DA Schnittstelle mit Sicherheitskreis für Zusatzgeräte wie Sicherheitsprüfkäfige, Lichtschutzvorhang, Zweihandbedienungen und SPS-Steuerungen
|  | USB Schnittstelle für den Austausch von Prüfplänen oder die Speicherung von Messwerten |
| |

Downloads zum DC Prüfgerät

Hochspannungsprüfung
Bei der Hochspannungsprüfung wird nach Normen oder Vorschriften getestet, ob die Isolation der Prüflinge eine bestimmte Spannungsfestigkeit besitzt. Insbesondere wird dabei festgestellt, ob die Isolation der Strom führenden Teile und der Abstand zum Gehäuse den Vorschriften des Prüflings entsprechen. Die Prüfungen werden bei hohen Spannungen durchgeführt, die in den Normen festgelegt sind. Die hohen Prüfspannungen erfordern im Prüffeld ausreichende Sicherheitsmaßnahmen für den Bediener und Zweitpersonen (Erstperson = Bedienpersonal). 
Isolationswiderstandsmessung
Bei der Isolationswiderstandsprüfung wird der ohmsche Widerstand mit Gleichspannung zwischen den elektrischen Leitern untereinander oder gegen den Schutzleiter gemessen. In der Isolationswiderstandsprüfung wird die Güte der Isolation festgestellt. Der ohmsche Isolationswiderstand muss innerhalb der für den Prüfling festgelegten Grenzwerte liegen. Abhängig vom Prüfling können verschiedene Normen und Vorschriften die Grenzwerte bestimmen. Die Isolationswiderstandsmessung erfolgt an Geräten der Schutzklasse I und II. Die Isolationswiderstandsprüfung bei Geräten der Schutzklasse II wird mit einer Prüfsonde durchgeführt. 

|