Der Luftstromsensor ist für das Messen von Luftströmen in beide Richtungen konzipiert sowie zur Überwachung von Strömungen bei Ventilatoren oder auch der Durchflussmessung von Pumpen gasförmiger Medien in Prüfständen. Für Gase, die mit Staub belastet sind, ist ein Mikrofilter einzubauen.
Der Luftstromsensor erkennt bereits kleine Luftströmungen und deren Strömungsrichtung. Die Ausgangsspannung ändert sich proportional zum Luftstrom durch die Einlassöffnung. Der Luftstromsensor HP-300.05A mit Verstärker und Versorgungsanpassung ist in ein stabiles Kunststoffgehäuse eingebaut und hat einen Luftanschluss mit einem Schlauchdurchmesser von 6/8 mm sowie einer 250 mm langen Anschlussleitung mit einem 4-pol. Diodenstecker. Für den direkten Einbau in Schaltschränke oder Geräte steht eine Ausführung für die Montage auf 35 mm Hutschienen nach DIN EN 60715 zur Verfügung.
Allgemeine Angabe/Daten |
|
Versorgung |
24 V DC ± 3 V |
Analogausgang: Nullspannung blasend saugend |
3 V ± 0,05 V 1 V - 3 V (entspricht -1 ... 1 Nl/min) 3 V - 5 V (entspricht -1 ... 1 Nl/min) |
Reaktionszeit |
< 10 ms |
Druckabfall bei Nenndurchfluss |
4 mbar |
Anschluss HP-300.05A (4-pol. Diodenstecker) |
|
Pin 1 |
24 V DC |
Pin 2 |
Analog out |
Pin 3 |
GND |
Pin 4 |
nc |
Anschlussklemme HP-300.02B | |
Anschluss 1 | 24 V DC |
Anschluss 2 | 24 V DC |
Anschluss 3 | GND |
Anschluss 4 | GND |
Anschluss 5 | GND |
Anschluss 6 | Analog Out |
Unsere Leistungsbereiche
Sie prüfen
etwas Bestimmtes?
- Anwendung
- Batterie / Akku
- E-Mobilität
- Elektrische Sicherheit
- Elektromotoren
- Elektronikbaugruppen
- Elektrowerkzeuge
- Generatoren
- Haushaltsgeräte / Weiße Ware
- Heizwiderstände
- Hochspannungsbauteile
- Kupferlackdraht
- Leiterkarten
- Leuchten / Lampen
- Lichtschutzvorhang
- Magnetisieren
- Prüfadapter
- Prüfhaube
- Prüfkäfige
- Prüfkammer
- Prüf- und Rolltische
- Run-In / Dauerlauf
- Schienenfahrzeuge / Züge / Bahn
- Sicherheit und Funktion
- Spulen
- Statoren
- Transformatoren
- Unterhaltungselektronik
- Verbackanlagen
- Wickelautomaten
- Wicklungen
Sie suchen nach
einer Prüfmethode?
- Methode
- Ableitstrom
- Dichtheitsprüfung
- Drehrichtung
- Drehzahl
- Durchgangsprüfung
- Etikettieren
- Fehlerschleusen
- Funktion 1-phasig
- Funktion 1-, 3-phasig
- Geräuschanalyse
- HV-Prüfung AC
- HV-Prüfung DC
- Induktivität
- Inkjetkennzeichnung
- Isolationswiderstand
- Kurzschluss
- Längenmessung
- Laserkennzeichnung
- Ohmscher Widerstand
- Physikalische Größe
- Polarisations-Index PI, DAR
- Schutzleiterwiderstand
- Stoßspannungsprüfung
- Teilentladung bei Stoßspannung
- Windungsschlussprüfung
Sie müssen
eine Norm erfüllen?