Die Hochspannungsrelaisbaugruppe FR-600 besteht aus vier Hochspannungsrelais, die standardmäßig als Schließer arbeiten.
Die Relaisbaugruppe wird vorzugsweise für das Aufschalten und Abtrennen von Hochspannungspotentialen verwendet. Insbesondere Umschaltfelder für Hochspannung- und Isolationstests lassen sich mit diesen Modulen flexibel aufbauen. Der Ansteuerzustand der Relais wird über LEDs angezeigt. Mittels DIP-Schalter "HI" und "LO" kann die Ansteuerung der Relais einzeln oder in Gruppen erfolgen.
Das Modul eignet sich zum Aufschnappen auf 35 mm Hutschienen nach DIN EN 60715.
Spulendaten |
|
Spannung |
24 V DC |
Nennerregerleistung |
600 mW |
Kontaktdaten |
|
Kontaktart |
Schließer |
Schaltleistung ohmisch |
max. 50 W |
Schaltstrom |
max. 3 A |
Schaltspannung |
DC max. 7500 V AC max. 5000 V |
Anzugszeit inkl. Prell | max. 2,0 ms |
Kontaktwiderstand |
Anfangswert max. 80 mΩ |
Isolationswiderstand |
min. 1010 Ω |
Kapazitäten zwischen den Kontaktzungen |
0,8 pF |
Kontaktdurchschlagspannung |
10000 V AC |
Spannungsfestigkeit Spule / Kontakt |
6000 V AC |
Anschluss |
|
Spulenansteuerung |
6-poliger Steckverbinder |
Schaltkontakte |
6,3 mm AMP-Stecker |
Maße und Gewichte |
|
L x B x H | 160 x 100 x 40 mm |
Gewicht | 210 g |
Achtung!
Die maximale Schaltleistung von 50 VA bzw. der maximale Schaltstrom von 3 A darf nicht überschritten werden. Es wird empfohlen leistungslos zu schalten.
Finden Sie Ihr passendes Produkt
Sie prüfen
etwas Bestimmtes?
- Anwendung
- Batterie / Akku
- E-Mobilität
- Elektrische Sicherheit
- Elektromotoren
- Elektronikbaugruppen
- Elektrowerkzeuge
- Generatoren
- Haushaltsgeräte / Weiße Ware
- Heizwiderstände
- Hochspannungsbauteile
- Kupferlackdraht
- Leiterkarten
- Leuchten / Lampen
- Lichtschutzvorhang
- Magnetisieren
- Prüfadapter
- Prüfhaube
- Prüfkäfige
- Prüfkammer
- Prüf- und Rolltische
- Run-In / Dauerlauf
- Schienenfahrzeuge / Züge / Bahn
- Sicherheit und Funktion
- Spulen
- Statoren
- Transformatoren
- Unterhaltungselektronik
- Verbackanlagen
- Wickelautomaten
- Wicklungen
Sie suchen nach
einer Prüfmethode?
- Methode
- Ableitstrom
- Dichtheitsprüfung
- Drehrichtung
- Drehzahl
- Durchgangsprüfung
- Etikettieren
- Fehlerschleusen
- Funktion 1-phasig
- Funktion 1-, 3-phasig
- Geräuschanalyse
- HV-Prüfung AC
- HV-Prüfung DC
- Induktivität
- Inkjetkennzeichnung
- Isolationswiderstand
- Kurzschluss
- Längenmessung
- Laserkennzeichnung
- Ohmscher Widerstand
- Physikalische Größe
- Polarisations-Index PI, DAR
- Schutzleiterwiderstand
- Stoßspannungsprüfung
- Teilentladung bei Stoßspannung
- Windungsschlussprüfung
Sie müssen
eine Norm erfüllen?