zur Übersicht
Großraum-Prüfkammer
ZA-250
Großraum-Prüfkammer
ZA-250Großraum-Prüfkammer
ZA-250Großraum-Prüfkammer
ZA-250
Großraum-Prüfkammer
ZA-250Großraum-Prüfkammer
ZA-250Großraum-Prüfkammer
ZA-250
Großraum-Prüfkammer
ZA-250Großraum-Prüfkammer
ZA-250

Großraum-Prüfkammer
ZA-250

mit senkrecht zustellbarer Schutzhaube
  • Stabiles Gehäuse aus hochisolierendem Kunststoff gewährleistet Berührungsschutz bei Prüfspannungen bis 10 kV DC bzw. 6 kV AC und bei mechanischen Gefahren
  • Leicht schwenkbare, klare Acrylglashaube für Sichtkontakt zum Prüfling
  • Automatischer Startimpuls beim Schließen der Haube über dritten Schaltkontakt
  • 2-kanaliger Sicherheitskreis, optional mit elektromechanischer Verriegelung
  • Unterschiedliche Verkabelungen und Adaptionen für verschiedene Prüfgeräte und Prüflinge
  • Einbauraum für Schaltmatrix oder Ventilsteuerung für Kontaktzylinder im Haubensockel
  • Spezielle, prüflingsspezifische Kontaktier- und Spannvorrichtungen auch mit Signiervorrichtung
  • Gedämpfte Haubenendlage
  • Einstellbare Öffnungswinkelbegrenzung und steuerbare Haubenentriegelung
  • Funktionen
  • Zubehör

Bestimmungsgemäß wird die Prüfkkammer zum Errichten eines Prüfplatzes mit zwangsläufigem Berührungsschutz im Sinne der Norm DIN EN ISO 50191 „Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen“ verwendet. Darüber hinaus kann die Prüfkammer auch zum Berührungsschutz vor z. B. mechanischen Gefahren verwendet werden. Ob eine ausreichende Schutzfunktion gewährleistet wird, muss jedoch vor der Anwendung geprüft und gegenenfalls dokumentiert werden.

Die leicht schwenkbare, klare Acrylglashaube ermöglicht einen Sichtkontakt zum Prüfling auch während der Prüfung. Gasdruckfedern sorgen für den Gewichtsausgleich und die Dämpfung der Haube.

Die Rückwand ist für den Zugang zum rückseitig integrierten Schaltschrank abnehmbar. Ein doppelter Boden dient für die Zuführung von Messleitungen, Kühlschläuchen etc.

Der Prüfraum mit den Abmessungen B x H x T ca. 800 mm x 500 mm x 500 mm ist komplett isoliert. Die Prüfkammer ist ohne Hochspannungsverdrahtung
ausgeführt. In die Prüfhaube können Kontaktier-, Spann- und Signiervorrichtungen eingebaut werden.
Im Haubensockel (Boden) oder im Einbauraum der Rückwand können weitere Bauteile montiert werden.

Das stabile Gehäuse aus hoch isolierendem Kunststoff gewährleistet den Berührungsschutz bei Prüfspannungen bis 10 kV DC

Die Prüfkammer ist mit einem Sicherheitsschalter mit Zuhaltung ausgerüstet. Aufbau nach DIN EN 50191 – Einrichten und
Betreiben elektrischer Prüfanlagen

 

 

DC-Hochspannungs- und Isolationsprüfgerät DH-110

Sicherheitsstrom begrenzt gemäß
EN 50191 / VDE 0104

Details

AC-Hochspannungsprüfgerät DH-210 / DH-240

zur Überprüfung der
Spannungs-, Isolationsfestigkeit
und Isolationsmessung

Details

AC-Hochspannungs- und Schutzleiterprüfgerät DH-310 / DH-340

für Hochspannungs, Schutzleiter-
und Isolationsprüfungen

Details

AC-Universalprüfgerät DH-410 / DH-430

für Hochspannungs-, Schutzleiter- und Funktionsprüfungen

Details

Windungsschlussprüfgerät EW-200

zur prozesssicheren Überprüfung von Wickelgütern nach dem Resonanzprinzip

Details

Elektronische Wechselspannungsquelle GV-100

für den Laborbetrieb und Einsatz in der Automatisierung

Details

Eigenschaften

Anwendung:
  • Prüfhaube
  • Prüfkäfige
Norm:
  • DIN EN 50191